Fotoimpressionen 2014
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Volles Haus bei Richard David Precht: 875 Besucher waren begeistert von Prechts schonungsloser Bestandsaufnahme des aktuellen Bildungssystems in Deutschland. Der brillante Redner packte sein Publikum. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Hochgenuss beim Eifel-Literatur-Festival - mit Richard David Precht. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Er fordert eine Bildungsrevolution als Antwort auf die aktuelle „Bildungskatastrophe“: Richard David Precht. Er sprach brillant - witzig, pointiert, überzeugend und gestenreich. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
mmer wieder war das Publikum begeistert. Starker Zwischenapplaus, viel Gelächter bei pointierten Aussagen: Aufmerksam verfolgte es Prechts brillanten Vortrag in Bitburg. Hier im Bild (erste Reihe, von rechts): Bitburgs Bürgermeister Kandels, Wittlichs Landrat Gregor Eibes und Doris Lepper, Geschäftsführerin von Technisat-Radioropa. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Er weiß, wo es langgeht... -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Begeisterte sein Publikum: Richard David Precht. Kleines Podest, große Visionen. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Nach einem rhetorisch brillanten Vortrag Überleitung zu den Fragen aus dem Publikum. Moderiert von Festivalorganisator Dr. Josef Zierden (rechts). -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Engagierte Fragerunde im Anschluss an Prechts Vortrag. Auch die Jüngsten beteiligten sich. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Frage von Landrat Gregor Eibes, Wittlich. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Ein Eifel-Premiumbrand als Abschiedsgeschenk für Festival-Stammgast Richard David Precht. Ein „Nelches-Birnenbrand“, Spezialität der Bitburger Südeifel, auch in einigen Teilen Luxemburgs zuhause. Eine Birne mit „Reifeprüfung“. Zierdens Begründung: Damit man in der Bildungsdebatte nicht mehr Äpfel mit Birnen vergleiche... -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Signieren - am dicht belagerten „Counter“ im Foyer der Bitburger Stadthalle. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Großes Bücherangebot, große Nachfrage: Der Büchertisch der Festivalbuchhandlung Hildesheim zu Richard David Precht -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Blick ins Publikum. Mit 875 Besuchern war die Stadthalle Bitburg ausverkauft, viele Monate im voraus. Die Warteliste war lang. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
-
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Bitburgs Bürgermeisters Joachim Kandels hatte die 875 Besucher (ausverkauft) begrüßt. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
Festivalorganisator Dr. Josef Zierden führte kurz ein in Prechts Buch des Abends „Anna, die Schule und der liebe Gott“. -
Richard David Precht am 9. Mai 2014 in Bitburg
„Das charmanteste Literaturfestival Deutschlands“ hatte Richard David Precht das Eifel-Literatur-Festival zu Beginn seines Vortrags genannt. Hier mit Festival-Organisator Dr. Josef Zierden, der die Publikumsfragen moderierte.