Fotoimpressionen 2014
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Fasziniert immer wieder beim Eifel-Literatur-Festival: Pater Anselm Grün (mit Eifeler Wurzeln) -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Anselm Grün sprach im Eventum zu Wittlich zum Thema „Herzensruhe. Im Einklang mit sich selber sein“. Es war die 10. und vorletzte Veranstaltung des Eifel-Literatur-Festivals 2014 -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Anselm Grün sprach im Eventum zu Wittlich zum Thema „Herzensruhe. Im Einklang mit sich selber sein“. Es war die 10. und vorletzte Veranstaltung des Eifel-Literatur-Festivals 2014 -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Anselm Grün sprach im Eventum zu Wittlich zum Thema „Herzensruhe. Im Einklang mit sich selber sein“. Es war die 10. und vorletzte Veranstaltung des Eifel-Literatur-Festivals 2014 -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Besucherrekord: Rund 1450 Besucher lauschten dem Vortrag von Anselm Grün in Wittlich (ausverkauft). -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Es ging Grün vor allem um Wege zum inneren Raum der wahren Stille. -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Zum Abschluss wieder das Ritual: ... -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Festivalorganisator Dr. Josef Zierden überreichte Pater Anselm als Dankeschön und als Erinnerung an den Vortrag beim Eifel-Literatur-Festival einen Eifel-Premiumbrand -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Großen Andrang beim Signieren, bei Jung und Alt -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Großes Bücherangebot am Büchertisch der Festival-Buchhandlung Hildesheim (Prüm). Nur wenige Schritte entfernt der Autor Pater Anselm, der signiert. Weit mehr als eine Stunde lang hat er signiert. -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Großer Andrang am Büchertisch -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Anselm Grün signiert das Buch des Abends: „Herzensruhe“. -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Bllick in das ausverkaufte Eventum zu Wittlich - rund 1540 Besucher waren gekommen. Aus vier Ländern (Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Belgien) und aus vielen Bundesländern, vor allem aus NRW, Rheinland-Pfalz (von der Ahr bis in die Pfalz und nach Rheinhessen rund um Mainz). Ganz viele auch aus dem Saarland. -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Pater Anselm Grün neben Wittlichs Bürgermeister Joachim Rodenkirch und Gattin -
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
-
Anselm Grün am 16. Oktober 2014 in Wittlich
Schon bei der Festivaleröffnung am 9. April hatte Anselm Grün das Eventum restlos gefüllt - mit rund 1450 Zuhörern. Das waren (fast) mehr Zuhörer, als „BAP“ und „De Höhner“ bei ihren Frühjahrsauftritten in der Eifel gemeinsam angelockt hatten. Zusammen mit der zweiten Veranstaltung am 16. Oktober zog Anselm Grün im Jubiläumsjahr des Eifel-Literatur-Festivals rund 3.000 Besucher an.